Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

sich in den Finger schneiden

  • 1 schneiden

    schneiden (schnitt, geschnitten) unr.V. hb tr.V. 1. режа, разрязвам; 2. подрязвам, кастря (дърво, храст); 3. кося; жъна; 4. подстригвам (коса); изрязвам (нокти); 5. кроя (дреха); 6. пресичам (завой); 7. монтирам (части от филм, от запис); 8. umg игнорирам, не обръщам внимание; itr.V. реже, остър е (за нож, ножици и др.); sich schneiden 1. пресичам се (линии, пътища); 2. порязвам се (in etw. (Akk) на нещо); einen Apfel in zwei Hälften schneiden разрязвам ябълката на две; petersilie in den Salat schneiden нарязвам магданоз в салатата; Grimassen schneiden правя гримаси; sich (Dat) die Haare schneiden lassen подстригвам си косата; sich in den Finger schneiden порязвам си пръста; sich in eine Glasscherbe schneiden порязвам се на счупено стъкло; eine Luft zum Schneiden лош (задимен и др.) въздух.
    * * *
    * (itt, itt) tr 1. режа; Gesichter = правя гримаси; 2. прорязвам; отрязвам; 3. стрижа, кастря, подрязвам; 4. гравирам; in Stein, in Holz = гравирам на камък, дърво; 5. оперирам; кастрирам; 6. кроя (дреха); itr, unp реже; der Wind schneidet вятърът брули; e-m wie aus dem Gesich geschnitten sein досущ приличам на нкг, одрал съм нкм кожата; e-n = не поздравявам нкг;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schneiden

См. также в других словарях:

  • Sich in den Finger schneiden —   Diese Wendung ist in der Umgangssprache im Sinne von »sich in Bezug auf jemanden, etwas gründlich täuschen« gebräuchlich: Wenn du meinst, die Reparatur sei billig, dann schneidest du dich gewaltig in den Finger. Wenn seine Frau annahm, sie… …   Universal-Lexikon

  • schneiden — Sich schneiden: sich falschen Hoffnungen hingeben, meist in burschikoser Rede im Sinne von ›sich täuschen‹ gebraucht. Die Redensart ist im 18. Jahrhundert verkürzt worden aus: sich mit dem Messer schneiden. Vgl. auch ›Sich in den Finger… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schneiden — schnei·den; schnitt, hat geschnitten; [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) schneiden etwas mit einem Messer, einer Schere o.Ä. in (kleine) Teile teilen: Wurst in Scheiben, in Stücke, in Würfel, in Streifen schneiden; den Apfel in zwei Hälften schneiden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Finger — Durch die Finger sehen: Nachsicht üben, milde urteilen, eigentlich: nicht mit vollem Blick hinsehen. Diese Wendung, die früher wohl von der entsprechenden Handgebärde begleitet wurde, hat im heutigen Sprachgebrauch viel von ihrer einstigen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schneiden — Schneiden, verb. irreg. Imperf. ich schnitt; Mittelw. geschnitten; Imper. schneide. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Eigentlich, andere Dinge mit der Schärfe durchdringen, wo es von allen mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schneiden — Vst. std. (8. Jh.), mhd. snīden, ahd. snīdan, as. snīthan Stammwort. Aus g. * sneiþa Vst. schneiden , auch in gt. sneiþan, anord. sníđa, ae. snīđan, afr. snītha. Keine unmittelbare Vergleichsmöglichkeit. Am nächsten stehen keltische Wörter mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …   Universal-Lexikon

  • Finger — 1. De êrst de Finger warin1 hett, kriggt boll2 de ganze Hand derin. (Ostfries.) – Bueren, 131; Eichwald, 508; Frommann, III, 431, 294. 1) Worin. 2) Bald. 2. Den Finger, der Honig in den Mund streicht, muss man nicht beissen. 3. Der Finger einer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… …   Universal-Lexikon

  • Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen —   Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… …   Universal-Lexikon

  • Fleisch — Sich ins eigene Fleisch schneiden: sich selbst Schaden zufügen; ähnlich gebraucht wie die Redensarten, ›Sich in den Finger schneiden‹, italienisch ›aguzzare il palo in suo ginocchio‹ (= den Pfahl auf dem eigenen Knie spitzen). Faules Fleisch… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»